Was suchen Sie?

VACUREX®

Optimale Wärmedämmung mit Vakuumtechnik.

VACUREX® Vakuumpaneele sind extrem hoch wärmedämmende Fassadenelemente, die wie Isolierglas in übliche Fassadenkonstruktionen eingebaut werden können. Der wichtigste Unterschied zwischen VACUREX® und herkömmlichen Warmpaneelen ist die deutlich geringere Einbaudicke.

VACUREX® Vakuumdämmpaneele verbinden die neuartige Technologie der Vakuum-Dämmplatten mit den gestalterischen Möglichkeiten des Werkstoffes Glas und den Vorteilen der modernen Isolierglastechnik. Wegen seiner nur geringfügig abweichenden Einbaudicke kann VACUREX® wie ein Isolierglas in die Fassadenkonstruktion eingesetzt werden. Der konstruktive Aufwand durch die wesentlich größere Einbaudicke üblicher Warmpaneele entfällt ebenso wie die sonst zwingend notwendigen Maßnahmen zur Entlüftung von Warmpaneelen.

Das Glaspaneel erreicht bereits mit einer nur 16 mm starken Vakuum-Dämmplatte (Scheibenzwischenraum 18 mm) einen U-Wert von 0,3 W/m²K. Schon mit wenig dickeren Vakuum-Dämmplatten sind noch geringere U-Werte realisierbar. Entsprechende Werte ergaben sich bisher nur durch ein um ein Vielfaches dickeres konventionelles Warmpaneel.

VACUREX® Glaspaneele mit Vakuumtechnik sind lieferbar in allen für Glaspaneele üblichen Farben. Möglich ist auch der Ersatz einer Glasscheibe durch ein beschichtetes Metallblech. Außerdem kann VACUREX® mit Zusatzeigenschaften moderner Multifunktionsgläser ausgestattet werden, so zum Beispiel mit zusätzlichen angriffhemmenden Eigenschaften oder mit erhöhter Schalldämmung.

ISOLAR VACUREX® A

Mehr Wärmedämmung und Gestaltung

VACUREX® A ist eine konsequente Weiterentwicklung für die hochwertige Fassadengestaltung. Dabei werden die Eigenschaften eines modernen Sonnenschutzglases mit der innovativen Vakuumtechnik der Hochleistungspaneele in einem Element aus Glas kombiniert.

Das Resultat überzeugt technisch und optisch. Der Aufwand für die Konstruktion wird weiter reduziert. Ein geringerer Rahmenanteil bewirkt eine Verbesserung für den UCW-Wert der Fassade. Im Gesamteindruck überzeugt die Fassade durch eine homogene Außenansicht und der geringere Profilanteil tritt dezent in den Hintergrund. Zugleich wird auch weiterhin die durch die opaken Flächenanteile geschaffene Diskretion im Innenraum gewahrt.

Zurück zur Übersicht